Ob Heizungsmodernisierung, komfortable Lüftungslösungen, energieeffiziente Kälteanlagen oder umfassende HLKK-Planung – unsere realisierten Projekte stehen für durchdachte Technik, hohe Ausführungsqualität und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
In der folgenden Übersicht finden Sie eine kleine Auswahl unserer abgeschlossenen und laufenden Projekte. Jedes einzelne Projekt zeigt, wie wir Technik und Planung in Einklang bringen – wirtschaftlich, nachhaltig und kundenorientiert.

Ersatz fossiler Wärmeerzeugung durch Pelletheizung
Im bestehenden Heizraum wurden zwei veraltete Öl- und Gasheizkessel mit je einer Gesamtleistung von rund 800 kW durch eine moderne Pelletanlage mit 250 kW und 120 kW sowie einem Pufferspeicher ersetzt.
Durch die CO₂-Reduktion konnten attraktive Subventionen gesichert werden. Wir begleiteten das Projekt von der ersten Studie über das Bauprojekt und die Ausschreibung bis zur Fachbauleitung. Ein 3D-Laserscan des bestehenden Heizraums sowie die vollständige Planung in 3D sorgten für eine optimale Umsetzung und hohe Planungssicherheit.

Wärmeerzeuger-Ersatz Gemeinde Meltingen
Für die Gemeinde Meltingen planten wir den Ersatz der bestehenden Elektrospeicherheizung durch eine erneuerbare Lösung. Nach einem strukturierten Evaluationsprozess übernahmen wir die Projektierung und führten die öffentliche Ausschreibung durch.
Das Ergebnis: Eine moderne Split-Wärmepumpe, die effizient und nachhaltig arbeitet, konnte erfolgreich installiert und in Betrieb genommen werden.

Bauprojektoptimierung für neues Restaurant – Carmennahütte Davos
Für das geplante neue Restaurant der Carmennahütte in Davos durften wir die Bauprojektphase fachlich begleiten und optimieren. Dabei brachten wir unsere Erfahrung sowie die relevanten Normen gezielt ein, um die Realisierbarkeit sicherzustellen. In enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn wurden wirtschaftliche und praxisgerechte Lösungen entwickelt – mit Fokus auf Funktionalität, Umsetzbarkeit und Qualität.

Wärmeerzeuger-Ersatz in MFH – Oberwil
Im Rahmen der Impulsberatung begleiteten wir die STWEG eines Mehrfamilienhauses in Oberwil bei der Evaluation eines neuen Wärmeerzeugers. Wir erarbeiteten das Bauprojekt, führten die Ausschreibung durch und übernahmen die Fachbauleitung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Eine besondere Herausforderung stellten die hohen akustischen Anforderungen dar – diese konnten mit passenden technischen Lösungen optimal erfüllt werden.

Lüftungs- und Klimaanlage für Clubbetrieb
IFür eine Disco planten wir eine neue, bedarfsgerechte Lüftungs- und Klimaanlage. Die individuellen Betriebszeiten und Anforderungen des Clubbetriebs wurden durch gezielte Regeltechnik und effizient ausgewählte Komponenten optimal umgesetzt. Dank der neuen Raumaufteilung und Lüftungslösung ist auch bei voller Tanzfläche eine zuverlässige Frischluftversorgung gewährleistet.

Brauerei „Unser Bier“ in Liestal
Für die Brauerei „Unser Bier“ planten wir die Lüftungsanlage über alle SIA-Phasen hinweg. Besonderes Augenmerk lag auf dem Brauprozess: Der Gärvorgang erzeugt CO₂ und Dämpfe, während die Reinigung der Kessel hohe Feuchtigkeit im Raum verursacht. Diese Anforderungen wurden technisch sauber gelöst und im Rahmen des Baugesuchs erfolgreich bei den Behörden eingereicht.

Hotel/Restaurant Krone Aarberg
Für die Krone Aarberg AG durften wir im denkmalgeschützten Bestand die komplette Lüftungsplanung für Restaurant und Küche übernehmen – unter engen Platzverhältnissen und in einem straffen Zeitrahmen.
Veraltete Abluft- und Zuluftventilatoren mit geringem Wirkungsgrad wurden durch moderne Lüftungsanlagen mit bedarfsgerechter Regelung und Wärmerückgewinnung ersetzt.
Wir danken der Krone Aarberg AG für das Vertrauen und die konstruktive Zusammenarbeit sowie dem ausführenden Unternehmen für die zuverlässige Umsetzung unserer Planung.

Hotel Restaurant Tgantieni, Lenzerheide
Im Rahmen einer Küchenmodernisierung durften wir die bestehende Lüftungs- und Absauganlage im Hotel Restaurant Tgantieni anpassen. Die planerische Herausforderung lag darin, innerhalb des bestehenden Gebäudelayouts die Leistungsfähigkeit der bestehenden Anlage auf die neuen Küchengeräte abzustimmen.
Durch gezielte technische Anpassungen konnte eine optimale Lösung realisiert werden. Die Umsetzung erfolgte termingerecht und zur vollen Zufriedenheit der Bauherrschaft.

Produktionsanlage für legale CBD-Hanfkultivierung
Für eine neue CBD-Hanfproduktion durften wir sämtliche SIA-Phasen von der Vorstudie bis zur Inbetriebnahme begleiten. Ziel des Bauherrn war eine effiziente und betriebssichere Gesamtanlage.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern planten wir eine leistungsfähige Kälteanlage, die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit präzise und autonom regelt. Die Anlage ist so ausgelegt, dass sie unterschiedliche Lasten zu verschiedenen Tages- und Produktionszeiten optimal abdeckt.
Durch transparente Kommunikation und technische Überzeugungsarbeit konnten wir sowohl Nachbarn als auch Behörden frühzeitig ins Boot holen – und damit beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Projektabschluss schaffen.