Datenschutz

Datenschutzerklärung – Marzetti Gebäudetechnik GmbH
Stand: August 2025

1. Verantwortliche Stelle
Marzetti Gebäudetechnik GmbH
Breitenbachstrasse 10, 4225 Brislach
E-Mail: kontakt(at)marzetti-gt.ch


Diese Datenschutzerklärung informiert, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website erheben und verarbeiten.

2. Erhebung und Bearbeitung personenbezogener Daten
Wir bearbeiten in erster Linie Personendaten, die wir im Rahmen des Betriebs unserer Website von unseren Kunden, Interessenten und Besuchern erhalten oder erheben. Dazu gehören insbesondere:
Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten)
Inhalte aus Formularen (Kontaktanfragen, Angebotsanfragen)
Nutzungsdaten im Zusammenhang mit Cookies und Analyse-Tools
Wir bearbeiten diese Daten zu folgenden Zwecken:
Kommunikation mit Ihnen
Bearbeitung von Anfragen und Angeboten
Bereitstellung, Betrieb und Optimierung unserer Website
Sicherheits- und Missbrauchsbekämpfung
Webanalyse und Marketing (nur mit Einwilligung oder wenn gesetzlich erlaubt)

3. Rechtsgrundlagen
Die Bearbeitung Ihrer Personendaten erfolgt auf Basis des schweizerischen Datenschutzgesetzes (revDSG), insbesondere:
Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen
Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Sicherheit, Optimierung unseres Angebots)
Einwilligung (z. B. bei Newsletter-Anmeldung)

4. Speicherung und Löschung
Wir speichern Personendaten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten verlangen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

5. Weitergabe an Dritte
Wir geben Personendaten nur weiter, wenn dies erforderlich ist für:
die Erfüllung unseres Auftrags (z. B. Hosting-Provider)
rechtliche Verpflichtungen
die Wahrung unserer berechtigten Interessen
Empfänger können sich auch im Ausland befinden. Dabei stellen wir sicher, dass der gesetzlich vorgeschriebene Datenschutz gewährleistet ist (z. B. durch Verträge oder Angemessenheitsbeschlüsse des Bundesrats).

6. Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen und – sofern Sie zustimmen – für Analysezwecke.
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit löschen oder blockieren. Dies kann jedoch die Funktionalität einschränken.
Falls Google Analytics, reCAPTCHA oder andere externe Dienste verwendet werden, erfolgt dies nur unter Berücksichtigung der IP-Anonymisierung und ggf. mit Einwilligung.

7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:
SSL/TLS-Verschlüsselung
Zugriffsbeschränkungen
Regelmässige Sicherheits-Updates

8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft, ob und welche Personendaten wir über Sie bearbeiten
Berichtigung oder Löschung Ihrer Personendaten
Einschränkung der Bearbeitung
Widerspruch gegen die Bearbeitung
Datenherausgabe oder -übertragung
Bitte wenden Sie sich hierzu an die oben genannte Kontaktadresse. Wir beantworten Anfragen innerhalb der gesetzlichen Frist von 30 Tagen.

9. Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Es gilt die jeweils auf unserer Website veröffentlichte Version.